
PETG (Polyethylenterephthalatglykol) wird aus dem fortgeschrittenen Recycling von PET-Flaschen gewonnen, die hauptsächlich für Lebensmittelverpackungen verwendet werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, Post-Consumer-Kunststoffen ein zweites Leben zu verleihen und gleichzeitig eine hohe Qualität des Materials zu gewährleisten.
Der Hauptvorteil von PETG liegt in seiner doppelten Zirkularität: Es ist sowohl recycelt als auch wiederverwertbar und enthält 50% PCR-Material. Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen behält es seine mechanischen und ästhetischen Eigenschaften auch nach mehreren Verarbeitungszyklen, was es zu einer dauerhaften Lösung für viele industrielle Anwendungen macht.
Bei Velfor integrieren wir PETG in unsere Herstellungsprozesse, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und einen verantwortungsvolleren Umgang mit Kunststoffressourcen zu fördern.